Eine Welt voller Pilze

Willkommen bei unseren Pilzexkursionen!


Ob Einsteiger, Fortgeschrittene oder Familien – bei unseren Pilztouren gibt es für jeden etwas zu entdecken. Gemeinsam erkunden wir die heimischen Wälder, lernen essbare und giftige Pilze zu unterscheiden und tauchen tief in die Welt dieser faszinierenden Lebewesen ein.

Wir sind zertifiziert als "Pizcoach der Deutschen Gesellschaft für Mykologie"


Zum Schutz von Feuersalamander und aufgrund der ASP desinfizieren wir allen Teilnehmern die Schuhsohlen vor und nach dem Aufenthalt im Wald.

Es finden keine Veranstaltungen in Schutzzonen und ASP-zonen statt. 

Begeisterung die ansteckt!

Mit Naturführer und Pilzcoach Martin Maschka bekannt aus der WDR Lokalzeit, RTL und TV-Total geht es in die fazinierende Welt der Speisepilze.


Besonders Anfänger finden hier ihren ersten roten Faden!


Speisepilze entdecken und erleben  mit Witz, Charme und Humor dabei gibt Martin alles, um die besten Bedingungen, Habitate zu einem echten Naturerlebnis zu machen.


Da unsere Kurse mitlerweile so beliebt sind, bitten wir darum, Euch unbedingt rechtzeitig anzumelden.


Wir gehen von Januar bis in den Dezember in die Pilze!

Das könnt ihr Erleben!
Ein Einblick in die verschiedenen Programmmöglichkeiten
...

Pilzwanderungen & Seminare

Unsere Pilzwanderungen 2025

* Für Anfänger geeignet

* inkl. Korbkontrolle

* Auch zum verschenken geeignet

* Dauer 4 Std. Erlebnis

Angebot ab 2 Teilnehmer...

Termine und mehr....

Das große Speisepilzseminar

mit essen am Tippi!

* Erlebnisevent zum Thema Pilze

* Einzigartig in NRW

* Auch zum verschenken geeignet   für 2026

* Speisepilze kennen lernen

* Grundlagen der Pilzverwertung

* Artenkunde und gemeinsames zubereiten

Dauer: 6 Std.


Weitere Infos....

Wochenend- Speisepilzseminar!

Vom Anfänger zum Profi werden....


* Erlebnisevent zum Thema Pilze


* NEU! Erstmalig in NRW


* Dieser Kurs ist auch zum verschenken geeignet


* Speisepilze intensive kennen lernen


* Wir zeigen Dir eine Menge Speisepilzarten aus   

     unserer Region und ihre giftigen Doppelgänger!


* Grundlagen der Pilzverwertung


* Artenkunde &  Habitate


* Kleines Pilzmuseum in Hattingen


* Vorträge, Kostproben, Zubereitungsmöglichkeiten     uvm.


* inkl. Vollverpflegung (leckere Pilzgerichte)


Vom 22.11.- 23.11.25 in Hattingen Wildnisschule

Termine und mehr....

Pilzexkursion für Fortgeschrittene So.26.10.25;

Wer Steinpilz, Pfifferling und Co schon kennt, kann mit Pilzsachverständiger Björn Sonntopski einen Lehrausflug in die bunte Pilzwelt machen. Achtung! Kein sammeln-Lehrwanderung!

Es geht nicht nur um Speisepilze, Einblicke in die Welt der Pilze!


Wann?

So.26.10.25; 11Uhr mindest. 3Std. in Essen (Nähe Baldeneysee)

Preis:  55Euro inkl 19% Mwst

Anmeldung:

Nur per Whatsapp möglich Tel: 01577/ 29 49 225

Gruppengröße Maximal 12 Teilnehmer

Vitalpilzseminar 2025

* Für Anfänger geeignet

* Wissenswert & Interessant

* Anwedungsmöglichkeiten

* Vortragsreihe und Exkursion

* Dauer 5 Std. Erlebnis

Termine und mehr....

Winterpilzseminar

Termine gibts nach dem ersten Frost!

* Für Anfänger geeignet

* Wissenswert & Interessant

* Auch zum verschenken geeignet

* Anwedungsmöglichkeiten

* Spannende Wanderung

* inkl. Pilzgericht und echtem Chagatrunk

* Dauer 5 Std. Erlebnis



Vortrag + Exkursion + Mittagsgericht

Preis: 99Euro

Grundlegende Information zu Eurer Buchung


* Bitte bringt zum Kurs einen Pilzkorb, ein kleines Pilzmesser und eine Putzbürste mit (nur wenn vorhanden) Es ist kein Muss!

* Unsere Kurse können keine Garantie für Pilze bieten! Es handelt sich immer um eine Lehrveranstaltung.

Menschen die glauben mit 1-5Kg Speisepilze nachhause gehen zu können, sind bei unserer Lehrveranstaltung falsch.

Es gibt halt Glückspilze und Menschen die eher Wissen mitnachhause nehmen. Alles kann, muss aber nicht!

* Manchmal kommt es vor, dass wir solch ein Artenreichtum erleben (auch an Giftpilze), dass die Köpfe einiger Teilnehmer platzen oder sie nicht mehr aufnahmefähig sind. Bitte entscheidet selbst, wann ihr dann eine Pause braucht! Wir können nie allen Teilnehmer gerecht werden ihr wissen richtig anzuwenden und können dafür auch nicht haften.

In der Regel raten wir allen Anfängern 5 Pilze in einem Jahr zu erlernen! Angefangen immer bei den Röhrlingen (Schwammpilzen) oder den Leistlingen (Pfifferlinge).

* Jeder Mensch ist unterschiedlich in seiner Wissensaufnahme, seinem Wissensstand und seiner Wahrnehmung,  bitte beachtet ausschließlich, dass wir nur über Speisepilze referieren (Außnahme ist der fortgeschrittenen Kurs bei unserem Björn)

* Nach einem Kurs ist man noch längst nicht Sammelgeeignet! Um Erfahrungen beim Pilzesammeln zu machen ist es wichtig dauerhaft am Thema Pilzkunde dranzubleiben. Nutzt auch unsere Rabattkarte und unsere Pilzkartensets um Euch auf die Pilze in der Bestimmung einzulassen und öfters vorbeizuschauen- gerne auch in unterschiedliche Habitate.

* Nicht jedes Jahr ist ein gutes Pilzjahr- trotzdem bieten wir unsere Pilzwanderungen, Speisepilzkurse mit kochen  oder unsere Seminare an. Das bedeutet auch, dass wir manchmal bestimmte Arten nicht finden können oder der Buchungszeitpunkt für Euren Traumpilz vielleicht schlecht ist- um Missverständnisse zu vermeiden, bitte gerne anfragen was Euch wichtig ist!

* In allen Veranstaltungen sind eigenständige Sammelzeiten eingeplant, unsere Guides begleiten Euch nicht im Wald beim suchen, es soll auch Freiraum und Ruhe, für das eigene Suchen entstehen- wichtig ist die Bestimmung im Anschluß!.

* Bei unseren Speisepilzseminar mit kochen kann es passieren, dass wir auch auf Zuchtpilze zurückgreifen müssen, wenn der Wald keine bis kaum Speisearten hergibt- es gibt halt keine Garantie Speisepilze zu finden.

* Die Anfahrt, der Aufenthalt und die Rückfahrt geschehen auf eigene Gefahr. Auch beim sammeln im Wald ist Vorsicht geboten.

* Naturschutzgebiete, Bachläufe und Gewässer im Wald dürfen nicht betreten werden.

* Bitte lassen Sie sich ihre Schuhe von uns vor Beginn der Veranstaltung desinfizieren.

Wir sind DGfM- Zertifiziert

Korbkontrollen!


Du möchtest uns Deine Pilze zeigen?


Wir führen nach den Regeln der DGfM auch Korbkontrollen durch!


Als Pilzcoaches & Pilzsachverständiger der DGfM machen wir uns ein Blick von Euren Korb, beraten Euch und geben auch Tipps....


Termin vereinbaren: 01577/ 29 49 225

Das sagten einige unsere bisherigen Gäste


Super toller Pilzlehrgang in der Natur.
Sehr viel gelernt und sofort in der Praxis angewendet. Selbst gesuchte
Pilze wurden gemeinsam bestimmt und anschließend über dem Feuer zubereitet. Danach in geselliger Runde verspeist.

- Wolfgang Brandenburg

Wir waren heute das erste Mal auf einer Winterpilzwanderung mit Martin und sind totale Newbies in Sachen Pilze aus der Natur statt von der Ladentheke. Die Tour war sehr informativ bei einer netten und offenen, lockeren Atmosphäre. Insgesamt einfach ein schönes Erlebnis, so dass wir uns schon auf die nächsten Pilz-Saisons freuen - wir werden definitiv nochmal mitmachen. Ich frage mich schon, wem ich das alles noch als Geburtstagsgeschenk geben kann. Absolut zu empfehlen. - Paula Mü

Die Pilzwanderungen von Martin sind einfach wundervoll!
Mit Begeisterung und äußerster Leidenschaft führt Martin uns durch die Wälder, Wiesen und Felder auf der Suche nach
Pilzen :). Dabei lässt er Klimaschutz und Achtsamkeit gegenüber der Natur neben seinem umfangreichen Know-How niemals außer acht. Die Leidenschaft und die Liebe zur Natur sind bei Martin deutlich spürbar. Seine sehr sympathische und lustige Art die Dinge zu erklären macht sehr großen Spaß. Achtung: Ansteckungsgefahr :D! Auch bei Kindern kommt er richtig gut an. Ich bin auf jeden Fall Fan :)! Danke Martin, für dein Wirken.

- J.R.

Wir waren dieses Wochenende bei Dir und durften für 2 Tage das Pilzseminar von Bernd besuchen. Das Seminar war einfach ganz große Klasse und hat uns sehr viel neues Wissen vermittelt.
Darüber hinaus haben wir mit dir einen unfassbar guten Gastgeber kennen gelernt, der nicht nur seine Gäste und Teilnehmer absolut gut betreut sondern auch mit Herz und Leidenschaft seine Naturschule vertritt. Angefangen bei der guten Bewirtung (selbst gefangener Fisch, eigens gebeizter Lachs, selbst gebackene Pizza und Kuchen, sowie viele Produkte aus dem Garten und Wald), über die gute Führung durch den Wald, bis hin zur fachkundigen Erläuterung von im Wald gefunden
Pilze.
Wir sind sehr von deiner offenen, freundlichen Art begeistert und haben direkt nächste Woche eine Pilztour bei dir ins Auge gefasst auf die wir uns sehr freuen. Und ich bin mir sicher das es noch mehr werden werden.
Hier kann man wirklich viel lernen und man merkt das alles mit sehr viel Herzblut gelebt wird.
Vielen Dank und wir freuen uns auf die nächsten Pilztouren.

- Sebastian und Melanie Hillebrand


 Pilzwanderungen anmelden! Mo-Sa (8-19Uhr)

Bei Fragen : Telefon oder Whatsapp:  01577/ 29 49 225

Anmeldung: Per Email: info@wildnisschule-ruhr.de